Die Kämpferin
Abassia Rahmani verlor mit 16 Jahren wegen einer Erkrankung beide Unterschenkel. Heute, zehn Jahre später, sprintet sie an der Para-Leichtathletik-EM in Berlin um einen Podestplatz. Die Geschichte einer unermüdlichen Kämpferin.
Abassia Rahmani verlor mit 16 Jahren wegen einer Erkrankung beide Unterschenkel. Heute, zehn Jahre später, sprintet sie an der Para-Leichtathletik-EM in Berlin um einen Podestplatz. Die Geschichte einer unermüdlichen Kämpferin.
Eliane Reust und Laura Alemanno betreuen schwangere Frauen und junge Mütter, die sich auf der Flucht befinden.
Franziska Schutzbach ist Mitglied der Gleichstellungskommission Basel-Stadt. Sie arbeitet als assoziierte Forscherin an der Uni Basel und lehrt an verschiedenen Universitäten.
Andrea Waldner-Vontobel ist Bezirksrichterin am Bezirksgericht Hinwil. Ausserdem engagiert sie sich in Arbeitsgruppen am Obergericht im Bereich Familienrecht. Die Richterin ist erst kürzlich Mutter eines Sohnes geworden.
Lou Spichtig tanzt, seit sie vier Jahre alt ist. Mit sechs ging sie sechsmal pro Woche ins Balletttraining und mit neun Jahren nahm sie an Wettbewerben teil. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Zurzeit ist sie beim Queensland Ballet in Australien engagiert.
Christina Daletska ist eine der vielseitigsten jungen Sängerinnen ihrer Generation. Daletska spricht sieben Sprachen und ist offizielle Botschafterin für Amnesty International.
Claudia Pletscher ist Leiterin Entwicklung und Innovation bei der Schweizerischen Post.
Oberst Pascale Beucler ist eine von sieben Frauen in der Schweiz, die den Rang eines Oberst innehat. Die Bern-Jurassierin ist Chef Personelles bei der Militärjustiz.
Brandy Butler macht seit 20 Jahren Musik. Letztes Jahr ist ihr erstes Solo-Album erschienen.
Madame Malevizia (Pseudonym) arbeitet als Pflegefachfrau in einem Spital. Mit ihrem Blog macht sie auf die Missstände in der Pflegewelt aufmerksam.