Autor: 100frauen.ch

Elsa Felicya Gasser

(1896 – 1967) war eine schweizerische Ökonomin, Wirtschaftsjournalistin und Managerin.Ab 1932 arbeitete Gasser für die Migros als rechte Hand Gottlieb Duttweilers, zuerst als Beraterin, dann als Mitglied der Verwaltung. Sie propagierte das System der Selbstbedienung in den Migrosgeschäften. Auf ihre Initiative hin übernahm die Migros 1950 die Buchgemeinschaft Ex Libris. Gasser sass in der Leitung der Stiftung Im Grüene und der Gottlieb-und-Adele-Duttweiler-Stiftung. Sie verfasste zahlreiche Broschüren und Beiträge für Zeitschriften und Zeitungen zu den Themen Konjunktur, Preisentwicklung, Detailhandel und industrielle Beziehungen. Wikipedia Historisches Lexikon der Schweiz

Handeln ist angesagt

Kathrin Amacker ist zurzeit die einzige Frau in der SBB-Konzernleitung. Zuvor war sie, als erste Frau überhaupt, in gleicher Funktion bei der Swisscom tätig. Seit vielen Jahren setzt sie sich ein für Gleichstellung in den Führungsetagen.

Eine zentrale Rolle

Prof. Dr. Regina Wecker, emeritierte Professorin für Frauen- und Geschlechtergeschichte war eine Pionierin in Sachen Geschlechterforschung in der Schweiz. 1998 erhielt sie den Wissenschaftspreis der Stadt Basel. 2015 den Chancengleichheitspreis beider Basel.