Der Kunst gewidmet
Mit ihrem Lehrlingslohn erstand die 16-jährige Angela Rosengart die Paul Klee-Zeichnung »X-chen«. Pablo Picasso portraitierte die Kunstsammlerin im Lauf der Jahre fünfmal.
Mit ihrem Lehrlingslohn erstand die 16-jährige Angela Rosengart die Paul Klee-Zeichnung »X-chen«. Pablo Picasso portraitierte die Kunstsammlerin im Lauf der Jahre fünfmal.
Valentina Andrei, Önologin aus Saillon/VS, wusste schon mit 12 Jahren, dass sie Winzerin werden wollte. 2015 gründete sie ihren eigenen Keller, wo sie vorzügliche Gamay Vieilles Vignes, Chasselas und Walliser Spezialitäten vinifiziert. Dieses Jahr wurde sie von Gault Millau als «Rookie» des Jahres prämiert.
Leandra-Sherylin Flury (19) spielt seit dem Kindergarten Fussball. Mit elf Jahren wurde sie von den FCZ-Frauen angefragt und inzwischen spielt sie in der U21 der FCZ-Frauen. Flury hofft auf den Sprung in die NLA und darauf, einmal im Dress der Schweizer-Nationalmannschaft spielen zu können.
Hélène Vuille setzt sich seit Jahren dafür ein, dass Lebensmittel nicht weggeworfen, sondern an bedürftige Menschen verteilt werden. Sie schaut hin, wo viele andere wegschauen.
Iris Schmidlin initiierte im Jahr 2009 das Hilfsprojekt »Chinesische Medizin und Gesundheitsschulung für benachteiligte Frauen« im Palästinensischen Flüchtlingslager Baga’a Jordanien.
Dr. Annette Lenzlinger, Rechtsanwältin und Dr. Karin Lenzlinger, Ökonomin sind Inhaberinnen und Verwaltungsrätinnen des Familienunternehmens Lenzlinger Söhne AG.
Dr. Claudia Engeler verbrachte ihre Jugend in Italien, lebte 20 Jahre in der Schweiz und in Deutschland, und zog anschliessend weiter nach Santiago de Chile, wo sie als erste Frau die dortige Schweizerschule leitete. Ab 2019 wird sie, ebenfalls als erste Frau, die Schweizerschule Rom leiten. Claudia Engeler schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene und ist in Chile eine bekannte Bilderbuchautorin.
Monica Oliveira, Leslie Iseli und Natalia Rasstrigina haben zwei Datenschutz-Preise gewonnen. Das prämierte Video macht Jugendliche auf die Gefahren der Selbstdarstellung in den sozialen Medien aufmerksam.
Franziska Kiefer wusste bereits in der sechsten Klasse, was sie beruflich tun wollte: Rüstungen für Ritter anfertigen.
Philomena Schwab (27), Game-Designerin aus dem Kanton Zürich.
Auf der Forbes-Liste figuriert die Künstlerin unter den einflussreichsten unter 30-jährigen der Tech-Branche.