Gleichstellen
Prof. Dr. Lucia Lanfranconi ist Dozentin und Projektleiterin an der HSLU und selbstständige Expertin/Workshopleiterin für Lohngleichheit und Geschlechtergleichstellung.
Prof. Dr. Lucia Lanfranconi ist Dozentin und Projektleiterin an der HSLU und selbstständige Expertin/Workshopleiterin für Lohngleichheit und Geschlechtergleichstellung.
Anne-Marie Pfister (*1948) eröffnete 1974 den ersten Frauenbuchladen der Schweiz in Basel. Sie war Basler Grossrätin und Gründungsmitglied des Literaturhauses Basel.
Valérie Vuillerat setzt sich seit vielen Jahren für Diversität in der Technologiebranche ein.
Franziska Stier ist Mitinitiantin des «Feministischen Streiks Basel».
Cécile Bühlmann, frühere Nationalrätin, engagiert sich seit Jahrzehnten für Frauenrechte.
Dr. Michèle Etienne vermittelt Frauen in Aufsichtsratsgremien.
Kathrin Amacker ist zurzeit die einzige Frau in der SBB-Konzernleitung. Zuvor war sie, als erste Frau überhaupt, in gleicher Funktion bei der Swisscom tätig. Seit vielen Jahren setzt sie sich ein für Gleichstellung in den Führungsetagen.
Prof. Dr. Regina Wecker, emeritierte Professorin für Frauen- und Geschlechtergeschichte war eine Pionierin in Sachen Geschlechterforschung in der Schweiz. 1998 erhielt sie den Wissenschaftspreis der Stadt Basel. 2015 den Chancengleichheitspreis beider Basel.
Dr. Esther Girsberger ist Autorin, Moderatorin, Kolumnistin. Sie ermuntert Frauen, sich vermehrt in der Öffentlichkeit zu Wort zu melden.
Regina Probst, BS Psychologie, Lehrerin und Genderfachfrau, Bern