Madame Malevizia (Pseudonym, *1978) arbeitet als Pflegefachfrau in einem Spital. Mit ihrem Blog macht sie auf die Missstände in der Pflegewelt aufmerksam.
Madame Malevizia, Sie führen als «Pflegehexe» einen Blog für Pflegefachleute. Wofür genau setzen Sie sich ein?
Kurz gesagt dafür, dass Pflegende ihre Arbeit tun können. Mir sind Pflegequalität, Ethik und Menschlichkeit in der Pflege ein grosses Anliegen genauso wie die Arbeitsbedingungen für das Pflegepersonal. In der Schweiz hat der Kostendruck im Gesundheitswesen – auch durch die vielen Privatisierungen – massiv zugenommen. Unter dem Profitdenken leidet einerseits die Qualität der Pflege, also die kranken und die alten Menschen, andererseits steht das Personal unter grossem Druck. Pflegende brennen aus, werden krank und/oder sie kehren dem Beruf den Rücken zu.
Mit meinem Blog versuche ich, die Probleme der Pflegenden öffentlich zu machen. Auf politischer Ebene muss jetzt dringend auf den Fachkräftemangel in der Pflege reagiert werden.
Dürften Sie bei einer guten Fee (oder einer Hexe) einen Wunschzettel deponieren: Was würden Sie sich wünschen?
- Ein Rezept um Pflegefachpersonen zu backen 😉
- Pflegende, die für sich und ihre Anliegen einstehen
- Ein Gesundheitswesen, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht, und nicht einzig der Profit
- Politiker_innen, die Verantwortung übernehmen und sich um die Probleme im Gesundheitswesen kümmern
Sie bringen es wieder mal auf den Punkt.
Für mich unverständlich, wieso Spitäler Profit machen sollen.
In guter Erinnerung auch der Satz aus einem Ihrer letzten Blogg: wir (Pflegezentren/Spitex/Freischaffende) sind die einizigen Handwerker, die das Material selber bezahlen müssen. Trotzdem haben als kl Non profit Spitex beschlossen, dass unsere Klienten dadurch keinen Nachteil haben sollen. Und wir sind in der glücklichen Lage, dass die politische Gemeinde, bei der wir angestellt sind, die Kosten übernimmt.
Wenn Frau nicht will, steht alles still, oder anders formuliert; Wenn Pflegende nicht mehr wollen/können, steht das Schweizerische Gesundheitssystem still!